Nachrichten schreiben

Mit der ersten Nachricht beim Online-Dating ist es wie beim ersten persönlichen Treffen. Man hat keine zweite Chance für den guten ersten Eindruck. Doch zwischen einem Text und einer Begegnung gibt es auch Unterschiede. Wer sich beim ersten Date ungeschickt verhält und es merkt, kann diese Situation oft mit einem kleinen Witz oder mit einem charmanten Lächeln überspielen und vergessen lassen.

Bei einer Nachricht geht so etwas nicht. Nach dem Absenden ist sie nicht mehr zu ändern. Bei Fehlern landet sie schneller im Papierkorb der Empfängerin oder des Empfängers, als man denken kann. Deshalb sollte sie gut überlegt sein. Das gilt auch für den Fall, dass der Text ein Interesse geweckt hat. Denn dann liest ihn die angeschriebene Person oft sogar mehrfach durch.

Dasselbe sollte man vor dem Absenden der ersten Nachricht daher auf jeden Fall auch tun und sich in die Situation des Gegenübers versetzen. Ist die Nachricht ansprechend und kreativ, humorvoll und individuell? Stellt sie offene Fragen und lädt zu einer Antwort ein?

Das Gespräch suchen

Die wichtigste Hürde beim Online-Dating ist es, bei der Gegenseite die Bereitschaft und den Wunsch zu wecken, überhaupt auf die erste Nachricht zu antworten. Bei kurzen Wortfetzen nach dem Muster

„Hallo, wie geht’s?“

ist das meistens nicht der Fall. Solche Floskeln heben sich nicht aus der Anzahl der vielen Nachrichten hervor, die bei begehrten Teilnehmern an Dating-Plattformen täglich im Posteingang eintreffen, vor allem bei Frauen. Sie zeigen, dass sich der Schreiber keine Mühe machte, auf das Dating-Profil des Gegenübers einzugehen und es vielleicht gar nicht gelesen hat.

Lange Texte über die eigene Lebensgeschichte sind in der Phase des ersten Kennenlernens aber auch völlig verkehrt, vor allem wenn sie per Drag and Drop in die Message eingesetzt wurden. Das ist keine Kommunikation, die zum Antworten reizt, sondern nur Selbstdarstellung. Es ist viel besser, einen Dialog anzustoßen, der auf die Person zugeschnitten ist, die man anschreibt.

Das Profil des Gegenübers lesen

Das wichtigste Gebot beim Nachrichten schreiben ist ein gründliches Durchlesen des Profils und eine Betrachtung der Bilder des gewünschten Datingpartners. Die Texte und Fotos zeigen in der Regel viele Details über die Person. Das sind wichtige Anknüpfungspunkte, die man in einer persönlichen Nachricht verwenden kann, um ernsthaftes Interesse zu beweisen. Dabei geht es nicht so sehr um die Einzelheiten selbst, sondern darum, Beachtung und Zuwendung zu zeigen.

Wenn man einige Details des Profils und der Bilder in der eigenen Message erwähnt und sie in kreative Fragen einbaut, fühlt sich jeder Empfänger individuell angesprochen. Auch das, was im Hintergrund der Bilder zu sehen ist, kann etwas über das Gegenüber aussagen. Wer dort eine lustige oder interessante Entdeckung macht, kann sie ebenfalls im Text erwähnen. So viel Engagement hebt sich aus der Flut der Oberflächlichkeit hervor und ist beeindruckend.

Auf die Partnersuche des Gegenübers eingehen

Wenn die Dating-Plattform eine Rubrik unter der Überschrift „Mein gesuchter Partner“ oder „Ich suche“ hat, ist der dortige Text oft ein idealer Anknüpfungspunkt für die ersten Zeilen eines schriftlichen Kontaktversuchs. Man kann dann in lockerer Form herausstellen, dass man über die gesuchten Eigenschaften verfügt, oder dass man sie zwar gar nicht hat, aber dafür viele andere Pluspunkte. Wenn es mit einem Augenzwinkern geschrieben wird, wirkt auch so etwas positiv.

Die besten Themen für die erste Nachricht

Geeignete Themen für ein erstes Schreiben sind Hobbys, Erlebnisse, Reisen und Sport, aber auch Haustiere, Alltag und Beruf. Das ist ein Spektrum von vielen Möglichkeiten und bietet eine gute Ausgangsbasis, um zu einigen Bereichen lockere Fragen zu stellen, dabei auch etwas von sich selbst zu erzählen und Gemeinsamkeiten hervorzuheben. Wenn die Bilder beispielsweise ein Haustier zeigen, kann man eigene gute Erfahrungen mit Tieren erwähnen. Gemeinsamkeiten verbinden und schaffen Vertrauen.

Das Thema Reisen ist sehr beliebt und daher immer eine gute Möglichkeit, Angaben im Profil mit eigenen Erlebnissen zu verbinden und kreative Fragen zu stellen. Vielleicht sind dort Fernreisen erwähnt oder andere außergewöhnliche Erfahrungen der Gegenseite. Ein Kompliment für das Gegenüber lässt sich dann gut in den Text einbauen. Die Chance, beim Online-Dating zu diesem Thema eine Antwort zu erhalten, ist groß.

Sind Sie auf der Suche nach einer festen Beziehung?

» Die besten Partnervermittlungen im Vergleich!

Komplimente sind wichtig

Bei einer ersten Nachricht sollten anerkennende Worte für die angeschriebene Person auf keinen Fall fehlen, wenn sie authentisch sind. Das gilt natürlich für beide Geschlechter. Aber Männer neigen beim Frauen anschreiben oft dazu, die gewünschte Datingpartnerin vor allem nach ihrer Schönheit zu beurteilen. Sie sollten die anziehenden Äußerlichkeiten des Gegenübers bei ihren Komplimenten aber nicht zu sehr betonen. Eine gut aussehende Frau bekommt auf einer Dating-Plattform in der Regel täglich bewundernde Nachrichten. Sie freut sich viel eher über jemanden, der ihr auch als Mensch und Person Komplimente zusendet.

Immer auf die Rechtschreibung achten

In der heutigen Zeit schnell geschriebener Texte hat man sich schon fast an ständige Fehler bei der Rechtschreibung gewöhnt, aber bei einer Nachricht beim Online-Dating sollte man immer auf die richtige Schreibweise achten. Während kleine Tippfehler noch entschuldbar sind, können größere Fehler vom Gegenüber als Zeichen von mangelnder Intelligenz aufgefasst werden. Fremdwörter wirken besonders peinlich, wenn sie falsch geschrieben werden. Daher ist es bei Unsicherheiten nicht verkehrt, die richtige Schreibweise im Duden nachzuschlagen oder online im Internet abzufragen.

Für die Damen: Eigeninitiative zahlt sich aus!

Heutzutage ist der traditionelle Unterschied zwischen Männern und Frauen veraltet, dass der erste Schritt beim Kennenlernen vom Mann ausgehen muss, auch wenn dieser Gedanke noch in einigen Köpfen herumspukt. Frauen brauchen daher nicht darauf zu warten, angeschrieben zu werden. Sie können sich selbst Datingpartner suchen, aktiv werden und Männer anschreiben. Das Gegenüber wird darüber mit Sicherheit nicht schockiert sein.

Männer freuen sich über Datingversuche von Frauen, wenn sie wirklich ernst gemeint sind. Auch für die Frau gilt es daher, erst das Profil zu lesen, sich Zeit zu nehmen und einen individuellen, humorvollen Text zu verfassen, der auf den Mann zugeschnitten ist, ihm offene Fragen zu stellen und vielleicht sogar etwas zu flirten, aber ohne dadurch unsolide und billig zu erscheinen.

Die wichtigsten Tipps für die erste Nachricht beim Online-Dating

  • Ist die Nachricht individuell und kreativ formuliert?
  • Beachtet sie das Gegenüber und erwähnt Details aus dessen Profil?
  • Spricht sie ähnliche Interessen und Gemeinsamkeiten an?
  • Macht sie Komplimente, ohne oberflächlich zu sein?
  • Verzichtet sie auf ausgiebige Selbstdarstellungen?
  • Wirkt sie witzig und amüsant, ohne albern zu sein?
  • Wirkt sie authentisch?
  • Stellt sie offene Fragen, die leicht zu beantworten sind?
  • Hat sie keine Rechtschreibfehler?

Nie den Mut verlieren!

Für beide Geschlechter gilt es, beim Online-Dating nicht den Mut zu verlieren, auch wenn man sogar bei gut formulierten Nachrichten keine Antwort erhält. Das geht vielen so und stellt keinen persönlichen Angriff dar. Vor allem sollte man sich bei diesen Plattformen nicht auf einen einzigen Wunschpartner konzentrieren, sondern auch für andere Möglichkeiten offen bleiben und eine Reihe von Kontakten knüpfen.

Kennen Sie schon die Testsieger unter deutschen Datingbörsen?

» Die 3 besten Singlebörsen im Vergleich
Nach oben scrollen